zur Person

Über MICH

Mich fasziniert sowohl die juristische Arbeit, als auch die Entwicklung von Softwarelösungen, welche die Arbeit von Anwältinnen und Anwälte sowohl auf organisatorischer als auch fachlicher Ebene unterstützten. Die jahrelange Ausübung beider Tätigkeitsbereiche ermöglicht es mir, in Zeiten der immer weiter zunehmenden Digitalisierung der Rechtsberatung, als „Bindeglied“ zwischen Berufsträgern und Softwarehersteller zu fungieren und dadurch zwischen beiden „Denkwelten“ bei der Implementierung neuer digitaler Prozesse und Geschäftsmodelle  „Vermittler“ und „Dolmetscher“ zu sein.

Software

Programmierkenntnisse

In Rahmen meiner Softwareprogrammierungen im rechtsberatenden Markt habe ich unter anderem branchenspezische Lösungen in Form von Case-Management-Lösungen, CRM Applikationen, Time-and-Billing-Systeme, Software zur Datenanalyse und -extraktion und Expertensysteme alleine oder im Team konzeptioniert und entwickelt.
Ich verfüge über umfangreiche Kenntnisse folgender Programmierpsrachen und Entwicklungswerkzeugen: C#, T-SQL, Javascript, Angular, Typescript, HTML, Office Addins (VSTO/Com/Web), Winforms, WPF, ASP.NET (Core) .

Publikationen

Aufsätze & Beiträge

Ich begleite das Thema „Digitalisierung des Rechtsmarktes“ bereits seit mehreren Jahren mit Beiträgen und Artikel in Fachzeitschriften und Onlinepublikationen (u.a. JUVE, JA, Legal-tech-blog.de) und habe zuletzt mit einem Kapitel in dem englischsprachigen Buch „New Suits„, Herausgeber Michele DeStefano und Guenter  Dobrauz-Saldapenna, erschienen 2019 im Stämpli Verlag, mitgewirkt.

Beratung & COaching

Vorträge & Workshops

Ich habe in den vergangenen Jahren unter anderem auf dem Deutschen Anwaltstag, bei der STP Herbstkonferenz, auf der Weblaw Bern und dem Schweitzer Zukunftsforum Vorträge zum Thema „Softwareentwicklungen im Rechtsmarkt“, „Coding for lawyers“ und „LegalTech in den USA & Europa“ gehalten. Zudem konzeptioniere und leite ich  regelmäßig Workshops zu den genannten Themen  bei Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen aller Größenordnungen.

rechtsberatung

anwaltliche Tätigkeit

Während ich mich zu Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit hauptsächlich mit Verbraucherrecht und später mit Arbeitsrecht beschäftigt habe, liegt mein derzeitiger Interessenschwerpunkt im IT-Recht insbesondere im Umfeld von Cloudtechnologien und -services.

This post is also available in: English (Englisch)