In der Oktoberausgabe der „Juristischen Arbeitsblätter“ des Verlages C.H. Beck erschien ein Interview von mir zu Thema: „Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Recht“. Welche Bereiche im Rechtsmarkt werden durch neue Onlinedienste und künstliche Intelligenz besonders „betroffen sein“, ist Programmieren zukünftig zwingend notwendiges Wissen (angehender) Juristinnen und Juristen und wie ist die Bedeutung von „Blockchain“ und „Smartcontracts“ kurz- mittel- und langfristig für die Rechtsberatung einzuschätzen. Zu all diesen Themen (und noch ein paar Weiteren 😉 ) habe ich in diesem Interview die Möglichkeit erhalten, meine Einschätzungen zu erläutern.
Den Artikel finden Sie unter
https://rsw.beck.de/zeitschriften/ja/interview/2018/10/18/interview-mit-simon-ahammer
Viel Spass beim Lesen
This post is also available in:
English (Englisch)