Innovation in Kanzleien und Rechtsabteilungen ist schwierig. Kann vielleicht der Skunk Works Ansatz von Lockheed helfen?
Kategorie: Unkategorisiert
KI und Rechtsberatung – endlich passiert was
Seit dem Release von ChatGPT 3 und vor kurzem 4 werden auf allen sozialen Kanälen unzählige Beiträge veröffentlicht, ob und wenn ja, wie diese Technologie die anwaltliche Tätigkeit verändern wird. Die Antwort hierauf ist meines Erachtens „überraschend" kurz und eindeutig:Diese Art von „künstlicher Intelligenz“ ist kein „Gamechanger“, sondern sie beendet die heutige "Spielweise" komplett (Game … Weiterlesen KI und Rechtsberatung – endlich passiert was
Microsoft Cortex – Knowledge Management für Kanzleien und Rechtsabteilungen?
Die diesjährigen Hauptkonferenz von Microsoft "Ignite" zu den Themen Azure, Office/Microsoft 365, Office, Yammer, Teams fand vom 4.-8. November mit über 25.000 (!) Teilnehmern in Orlando statt. In einer Vielzahl von Vorträgen und Keynotes wurde gezeigt, welche Neuheiten das Unternehmen für seine Cloudprodukte und Services rund um Azure und Office 365 ab sofort oder in naher … Weiterlesen Microsoft Cortex – Knowledge Management für Kanzleien und Rechtsabteilungen?
No-Code oder Low-Code-Plattformen – das „Schweizer Taschenmesser“ für die Entwicklung von LegalTech Applikationen?
Während der letzten Monate hat im deutschsprachigen Legal-Tech Markt besonders eine Applikation überdurchschnittliches Interesse hervorgerufen: die "No-Code"-Plattform „BRYTER".Es vergeht fast keine Woche, in welcher auf LinkedIn oder Twitter nicht Beiträge über einen „Hackathon" zu lesen sind, in welchen unter Verwendung von der genannten Applikation von Anwältinnen oder Anwälten (aller Hierarchiestufen) einer Kanzlei oder Rechtsabteilung Softwarelösungen … Weiterlesen No-Code oder Low-Code-Plattformen – das „Schweizer Taschenmesser“ für die Entwicklung von LegalTech Applikationen?
Knowledge Management & LegalTech
Das Thema Knowledge Management (KM) ist schon fast seit Jahrzehnten auf der Agenda fast aller Kanzleien mit mehreren Berufsträgerinnen und Berufsträger. Aus gutem Grund. Das wichtigste Kapital in der Rechtsberatung, ist das "Know-how einer erfolgreichen und wirtschaftlichen Mandatsbearbeitung" sowohl bezüglich der Prozesse als auch hinsichtlich der richtigen Anwendung der fallrelevanten Rechtsgrundsätze und einschlägigen Normen. Dieses … Weiterlesen Knowledge Management & LegalTech
Softwareplattformen im Rechtsmarkt
Seitdem Legal Tech "das Licht der Welt erblickt hat", werben immer mehr Anbieter entsprechender Programme mit der Produktbeschreibung, eine innovative "Plattformlösung" darzustellen. Aber was heißt "Plattform" denn nun konkret und warum ist es denn angeblich so wichtig, als Softwareanbieter eine solche zur Verfügung zu stellen? Begriffsdefinition "Was versteht man unter einer "Plattform" im Zusammenhang mit … Weiterlesen Softwareplattformen im Rechtsmarkt
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu (Wolfgang Biermann)
Nachdem ich in meinen zurückliegenden Berufsjahren in unterschiedlichen Positionen und Unternehmen (mittelständische Großkanzlei, Fachverlage und Startups) den steigenden Einfluss der Digitalisierung in der Rechtsberatung mitbekommen habe (und auch die Reaktionen der Verantwortlichen in Geschäftsleitungen und IT Abteilungen), stellte ich immer wieder fest, dass eines der großen Probleme bei der Entwicklung geeigneter Strategien für die Nutzung … Weiterlesen Nur wer sich ändert, bleibt sich treu (Wolfgang Biermann)
Mitautor in neuem Buch zur Digitalisierung des Rechtsmarkts “New Suits“
Vor einige Tagen erschien beim Schweitzer Stämpfli-Verlag ein neues Buch von den Herausgebern Michele DeStefano und Guenther Dobrauz-Saldapenna zur Digitalisierung im Rechtsmarkt mit dem Titel „New Suits, Appetite for disruption in the legal world“ In diesem Buch durfte ich als Mitautor zum Thema „Legal publishers in times of digitization of the legal market“ mitwirken, was … Weiterlesen Mitautor in neuem Buch zur Digitalisierung des Rechtsmarkts “New Suits“
Case Management Software – Change Please !
(This is the English translation of my article from 24.03.2019) The most viewed post in my blog so far is by far my text about cloudbased law firm software. In my opinion, this continuing interest in „classic“ organizational software alongside the „new“ „LegalTech” topics such as „Document Analysis with AI“, „Workflow Automation“ and „Document Assembly … Weiterlesen Case Management Software – Change Please !
Cloud-based law firm software – has the time come?
(This text is the English translation of my blog post from June last year) The topic of „Cloud software for law firms“ is playing an increasingly important role for many software providers in Europe. Only a few years ago, it was unthinkable that the legal profession would be offered programs for law firm organizations that … Weiterlesen Cloud-based law firm software – has the time come?